
Institut für theoretische Physik
Quantenmechanik II, SS 2007
Prof. Dr. Klaus Sibold
Prof. Dr. Klaus Sibold
| Mo | 11.00-12.30 Uhr | Th HS | ||
| Mi | 11.00-12.30 Uhr | Kl HS |
Dr. P. Marecki
Dipl. Phys. J. Glaser
| Gruppe A: | Mi | 9.15-10.45 | SR 218 | |||
| Gruppe B: | Mi | 9.15-10.45 | SR 221 | |||
| Gruppe C: | Fr | 9.15-10.45 | Kl HS |
Aufgabenblätter:
| Aufgabenblatt 0 (``Osterblatt'') | (einfache 2-Fermionen Zustände) | Aufgabenblatt 1 | (Entartungsdruck, Drehimpulsaddition) | Aufgabenblatt 2 | (ideale Fermi-Gasen, semiklassisches Atommodel) | Aufgabenblatt 3 | (zeitunabhängige Störungstheorie, weiße Zwergen) | Aufgabenblatt 4 | (Störungstheorie, Hellmann-Feynman-Formel) | Aufgabenblatt 5 | (Störungstheorie entarteter Niveaus) | Aufgabenblatt 6 | (Teilchen im Magnetfeld: Landau Problem) | Aufgabenblatt 7 | (Addition von L und S) | Aufgabenblatt 8 | (Variationsmethoden) | Aufgabenblatt 9 | (Zeitabhängige Störungstheorie) | Aufgabenblatt 10 | (Dipol- und verbotene Übergänge, negative Wasserstoff-Ionen) | Aufgabenblatt 11 | (Streutheorie in 3D) |