Klima:Krisen:Kommunikation — Wer und was ist das Problem?
Karsten Haustein
Siehe auch seinen Standpunkt zur Hitzeperiode in Mitteldeutschland im Sommer 2022, und seine alte Homepage am Environmental Change Institute der Univ. Oxford.
Zusammenfassung
Die Klimakrise ist real, sie ist verursacht von «uns» und wir können und müssen etwas dagegen tun. Die Frage ist: Warum tut sich so wenig in Anbetracht der Dringlichkeit und Größe der Aufgabe? Genau das soll anhand vorhandener kommunikativer Defizite - Stichwort Medienkrise — anhand des konkreten Beispiels «Transformation hin zu nachhaltiger urbaner Mobilität» beleuchtet werden. Ebenso soll die Rolle der Wissenschaft beim gesellschaftlichen Erkenntnisgewinn diskutiert werden, insbesondere hinsichtlich des Erkennens systematischer Privilegien.