














|
|
Anreise |
 |
|
Anreise nach Leipzig:
Per Flugzeug |
|
über den
Flughafen Halle-Leipzig. Vom Flughafen fährt ein Shuttle-Bus der
LVB (Airport City Liner)
zum Leipziger Hauptbahnhof. Der Bus fährt etwa alle 30 Minuten; eine Einzelfahrt
kostet derzeit DM 13,-. Den Fahrplan gibt es
hier (PDF).
|
Per Bahn |
|
Reiseverbindungen nach Leipzig kann man bei
der Online-Auskunft der Bahn erfahren. Der
Leipziger Hauptbahnhof befindet sich in 10 Gehminuten Entfernung vom Tagungsort, dem
Hörsaalgebäude der Universität.
Alternativ fährt man eine Station mit einer der Linien 10, 11 oder 16 der
Straßenbahn bis zur
Haltestelle Augustusplatz.
|
Per Auto |
|
Von der A9 aus der Richtung
Nürnberg/München Abfahrt Leipzig West über die B6 nach
Leipzig Zentrum. Von der A9 aus Richtung Berlin über die A14 sowie aus
Richtung Dresden auf der A14 Abfahrt Leipzig Mitte über die B2
nach Leipzig Zentrum. Eine Karte von der Umgebung von Leipzig finden
Sie hier.
|
Nahverkehr in Leipzig:
Der Tagungsort am Augustusplatz ist einer der "zentralen Umsteigepunkte" des Leipziger
Straßenbahnnetzes. Dort halten die Linien 4, 7, 8, 10, 11, 15 und 16. Eine Übersicht gibt der
Liniennetzplan als PDF-Datei. Die Reiseplanung wird
durch die elektronische Fahrplanauskunft
der Leipziger Verkehrsbetriebe erleichtert.
|
|