Universität Leipzig
Institut für Theoretische Physik
Prof. Dr. Ulrich Behn
Vorlesung Theoretische Physik (Modul PH-DP-TP2)
Sommersemester 2011
Theorie des Elektromagnetismus
Die Vorlesung findet
Dienstag und Donnerstag jeweils um 11.00 Uhr
im Theoretischen Hörsaal, Linnestrasse 5
statt

Übungen zur Vorlesung:
  Mo 13.30 Uhr SR 221 Dr. Matthias Schmidt
  Fr 13.30 Uhr PC-Pool Dipl.-Phys. Sebastian
Sturm
 | Aktuelle Übungsaufgaben pdf
 | Empfohlene Literatur pdf
 |
Bedingungen für die Erteilung der Leistungspunkte
 | Erreichte Punkte
bis Aufgabe 35 pdf
 | Ergebnisse der Klausur vom 18.7.2011
(Noten: 1 ab 42 Pkt., 2 ab 35 Pkt., 3 ab 28 Pkt., 4 ab 21 Pkt.)
pdf
 | Ergebnisse der Nachklausur vom 7.10.2011
(Noten: 1 ab 45 Pkt., 2 ab 37 Pkt., 3 ab 30 Pkt., 4 ab 22 Pkt.)
pdf
 | Interessante Links:
Physik-Nobelpreisträger
Ig Nobel-Preisträger
World of
Physics
Internet Enzyklopädie (Eric Weisstein)
On-Line Textbook
Electromagnetic Field Theory On-Line Textbook (Bo Thide)
History of Mathematics
Including Mathematical Physics
History of
Electromagnetism From HyperJeff Network
Biographies
Gallery of Electromagnetic Personalities
History of Geomagnetism
411 years 'De Magnete' by William Gilbert (David P. Stern)
Electromagnetic
Physlets Many Java Applets on
Elelectromagnetism
Visualizing
Electricity and Magnetism
MIT Course on Electricity & Magnetism
Laser
tweezer Trapping a microscopic
object by focusing laser light onto it
  Nabla in Kugel- und Zylinderkoordinaten
pdf
|