Universität Leipzig
Institut für Theoretische Physik
Prof. Dr. Ulrich Behn
Vorlesung Theoretische Physik (Modul 12-PHY-BTP1)
Wintersemester 2013/14
Theoretische Mechanik
Die Vorlesung findet
Dienstags und Mittwochs jeweils um 11.15 Uhr,
im Theoretischen Hörsaal, Linnestrasse 5
statt.

Übungen zur Vorlesung:
Dr. Daniel Scherer
Do 11.15 Uhr
Felix-Klein-Hörsaal, Fakultät für Mathematik und Informatik, Augustusplatz 10
Wegen Bauarbeiten findet dieses Seminar ab 23.1.2014
im Raum A314 (3. Etage Augusteum) statt.
Do 13.30 Uhr Grosser Seminarraum
des ITP (Raum 210), Brüderstr. 16
 | Aktuelle Übungsaufgaben: Es gibt keine Lösung,
weil es kein Problem gibt (Marcel Duchamp)
 | Ergebnisse der Klausur am 13.2.14
Studenten der Mathematik: pdf
Studenten der Physik oder der Meteorologie:
pdf
 | Ergebnisse der Nachklausur am 4.4.2014
Studenten der Mathematik: pdf
Studenten der Physik oder der Meteorologie:
pdf
Schein erteilt (Mathe) ab 14 von 33 Punkten
Noten (Physik und Meteorologie): 1 ab 40 Pkt., 2 ab 33 Pkt., 3 ab 27 Pkt., 4
ab 20 Pkt. von 45 Punkten
Einsicht in Klausuren und Nachklausuren ist in der Woche
nach Ostern vom 22.-25.4.14 möglich.
Bitte verabreden
Sie einen Termin mit Herrn Dr. Scherer.
 | Empfohlene Literatur pdf
 | Interessante Links:
Physik-Nobelpreisträger
World of
Physics
Internet Enzyklopädie von Eric Weisstein
History of Mathematics
including Mathematical Physics and
Mathematical Astronomy
Die
Neun
Planeten Multimediatour durch das Sonnensystem (mit Glossar)
The Lagrange
Points Ableitung und Stabilitätsanalyse
Genesis Mission
Collecting dust near L1
Many Body
Orbits
Choreographische 3- bis 11-Körper-Orbits
n-body
choreographies
James Montaldi, U Manchester
n-body
choreographies Youtube videos by Marshall
Hampton
Basics of Space
Flight Website von NASA und
CalTech
Interplanetary Trajectories
Hohmannellipsen,
Gravitationsschleuder
Mars Rover
Mars Exploration Rover Mission
Mars
Express
Photos des ESA Mars-Satelliten
Lagrange Applet
Simulation von Doppelpendeln etc. (mit Anleitung für eigene Applets)
Chaos on the
Web
Introduction to Chaos (CalTech)
Special Relativity
Introduction to SRT (Hamilton)
The Light Cone
Introduction to Special and
General Relativity (Salgado)
Spec. Theory of Relativity
Introduction to SRT (Harrison)
The Twin
Paradox Relativistic
Doppler shift
explanation (Harrison)
The
Twin
Paradox Discussion
of different approaches (Weiss)
Physik-Skript-Sammlung
|